Die Vertrauenspersonen der DJK Dürscheid Anne Linden und Patrick Walraf haben am Wochenende wieder einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Leitthema „Augen auf – hinsehen & schützen“ geschult (s. Foto).
Anhand neuer Forschungserkenntnisse konnte gezeigt werden, dass sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende in unserer Gesellschaft noch immer weit verbreitet ist. Davon ist auch der Sport nicht ausgenommen.
Mit einem Mix aus Theorie und Praxis konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung informiert werden. Das Erspüren eigener Grenzen und die Grenze anderer wurde probiert und reflektiert. Die Sensibilisierung für Nähe und Distanz ist für das eigene professionelle Handeln gegenüber Kindern und Jugendlichen wichtig.
Die DJK Dürscheid etabliert mit den Schulungen eine Kultur der Achtsamkeit gegenüber den Heranwachsenden. Kinder und Jugendliche sollen sich im Verein sicher und wohl fühlen, um sich gesund weiter entwickeln zu können.
Die Teilnahme an dem Seminar wurde durch ein Zertifikat bestätigt. Alle haben versichert sich weiterhin aktiv um das Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendliche kümmern zu wollen.
Positiv gestimmt und gutgelaunt verließen alle den Seminarort. Und: Das Seminar bot wieder einmal gute Gelegenheit, neue Leute aus dem eigenen Verein kennen und schätzen zu lernen.
Die nächste Schulung findet voraussichtlich im Januar 2023 statt.
Nähere Informationen zum Schutzkonzept der DJK Dürscheid finden sich auf der Homepage unter dem Stichwort „Prävention“.