Archiv der Kategorie: Allgemein

Weihnachtsgruß an die Mitglieder der DJK Dürscheid

Liebe Vereinsmitglieder,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei Euch allen für Eure Treue und Euer Engagement zu bedanken. Eure positive Energie ist das, was unseren Verein ausmacht.

Besonders bedanken möchten wir uns bei all jenen, die uns tatkräftig unterstützt haben – sei es als aktive Sportler, als Helfer bei Veranstaltungen oder durch andere Beiträge –. So konnten wir auch in diesem Jahr viele sportliche und gemeinschaftliche Erfolge feiern.

Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung haben wir nicht nur auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, sondern auch den Vorstand neu aufgestellt. Wir freuen uns, folgende neue Mitglieder in unserem Vorstand begrüßen zu dürfen: Kerstin Koschalka als Jugendleiterin, Michael Koch als Kassierer und Thorsten Dütsch als zweiter Vorsitzender.
Wir sind überzeugt, dass sie mit frischen Ideen und Tatkraft unseren Verein weiter voranbringen werden. Ein herzlicher Dank gilt auch den scheidenden Vorstandsmitgliedern, die durch ihren Einsatz in den vergangenen Jahren Großartiges geleistet haben.

Lasst uns mit Zuversicht ins neue Jahr blicken und gemeinsam weiterhin dafür sorgen, dass die DJK Dürscheid ein Ort des Sports, der Gemeinschaft und der Freude bleibt.

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Sportliche Grüße

Euer Joachim Hankus

im Namen des gesamten Vorstands

Weitere Neue Trikots für die Jugend

Die DJK Jugend freut sich über neue Trikotsätze.
Weitere Sponsoren konnten wir für unsere Jugend gewinnen.
Die Bambinis wurden von der Firma Alsco mit neuen Trikots ausgestattet,
Die U8 Junioren von Tabakwaren Sahin aus Bergisch Gladbach und die
U15 Juniorinnen wurde von der Peter-Kalthoff Stiftung gesponsert.
Wir bedanken uns bei allen, die unsere Jugend und unseren Verein unterstützen.
     

DFB Fußballabzeichen

Zum Saisonabschluss haben unsere jungen Kicker ( Bambini, U8, U9 und U10) das DFB Fußballabzeichen und das Paule Schnupper Abzeichen bei uns auf der Vereinsanlage erspielt.
Das DFB-Fußball-Abzeichen mit seinen 5 Stationen ist für Teilnehmende ab ca. 9 Jahren geeignet. Wer die Stationen durchläuft und dabei eine bestimmte Punktzahl erzielt, erhält als Auszeichnung eine Urkunde in Gold, Silber oder Bronze und einen exklusiven Ansteck-Pin. 
Das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen für ab 6 Jahre,  ist eine spezielle Variante des DFB-Fußball-Abzeichens . Hier mussten die Kinder 3 Stationen durchlaufen.
©

DFB Basis Coach

Herzlichen Glückwunsch an die Jugendtrainer und Trainerinnen der DJK Dürscheid, die erfolgreich den Lehrgang DFB Basis Coach abgeschlossen haben. 

Der DFB-Basis-Coach stellt seit 2023 die verbindliche Grundausbildung für den Breitenfußball oder die Einstiegsausbildung für alle weiteren Lizenzstufen dar und ist daher für weitere Ausbildungsstufen erforderlich.

Ziel der Ausbildung ist es, engagierten Trainer*innen in unserem Verein, die Möglichkeit zu gegeben, besser für die tägliche Vereinsarbeit gerüstet zu sein.

In 40 Lerneinheiten wurde kompetenzorientiert die Grundlagen des Fußballspiels und Trainer*innen-Handwerks vermittelt.

Der DFB-Basis-Coach-Lehrgang stellt den regulären und verbindlichen Einstieg für die sich anschließenden C-Lizenz-Ausbildungen in den Profilen Kinder, Jugend oder Erwachsene dar. Nach einer vorbereitenden Online-Phase über den FVM-Online-Campus fanden mehrere Präsenztage bei uns auf der Sportanlage in Dürscheid  statt. 
Das neue DFB-Zertifikat wurde an folgende Trainer und Trainerinnen übergeben.

Nadine Jackes, Kerstin Koschalka, Sven Herweg, Moritz Ebert, Stefan Schiwy, Lukas Landwehr, Jonas Dütsch, Thomas Gerighausen

 

 

Hoevelaken 2024

Endlich durften wir wieder das Internationale Turnier bei unseren Freunden aus
Hovelaken (  Holland) besuchen. Nachdem es wegen Corona abgesagt wurde, haben wir uns nun zum 11. mal mit mehreren Jugendmannschaften, Eltern und Fans  auf den Weg gemacht. 
Wie immer wurden wir vom Komitee herzlich begrüßt , nachdem wir die Mannschaften in die bereitgestellten Zelte aufgeteilt haben  und uns eingerichtet haben, gab es kein halten mehr und alle Plätze wurden von unseren Teams eingenommen.
Nach einem schönen Grillabend  haben wir den Abend zusammen ausklingen lassen.

Freitag  morgen ging es dann für alle Mannschaften erstmal los mit der Eröffnung und Einmarsch mit Nationalhymne, anschließend wurden die ersten Wettkämpfe gegen Teams aus Holland und England gespielt. 
Der Nachmittag war dann Frei , der natürlich mit spielen untereinander oder Eltern gegen Kinder gespielt wurde.
Am Abend gab es vom Veranstalter Pfannkuchen, so viel wir wollten, den Abend haben wir dann wieder in unserem Lager zusammen ausklingen lassen.
Samstag waren dann die letzten Vorrundenspiele und Platzierungsspiele.
Nach der Siegerehrung gab es noch ein großes Abschlussfest mit allen Vereinen.
Sonntag morgen ging es dann früh los nach Hause.
Für alle war es wieder einmal ein wunderschönes Wochenende und wir freuen uns auf 2027 

 

 

Voller Erfolg für die DJK

Am letzten Tag der Jugend-Kreispokalendspiele gingen zwei weitere Titel ins Oberbergische – Dickes Lob für Ausrichter Dürscheid – Über 2.000 Besucher ließen sich die Partien am Pfingstwochenende nicht entgehen.

Nach dem Abschluss des Finalwochenendes auf der Platzanlage der DJK Dürscheid zog Tim Wessels, Leiter Spielbetrieb der Fußballjugend, ein absolut positives Fazit. „Wir sind total zufrieden“ schickte Wessels einen besonderen Dank an den Gastgeber. „Da gibt es nur Lob. Es gab eine hervorragende Bewirtung, es war eine herrliche Atmosphäre. Eine absolut tolle Ausrichtung“, schwärmte er weiter. Über 2.000 Zuschauer hatten sich an den drei Tagen am Sportplatz getummelt und so für einen angemessenen Rahmen gesorgt. „Damit waren es deutlich mehr als im Vorjahr“, hofft Wessels auf die Fortsetzung des positiven Trends.

Auch die DJK ist super zufrieden und dankt allen Helfern, die 3 Tage lang, die Bewirtung, Grill, Spielleitung , Sauberkeit und Ordnung übernommen haben.

Vielen Dank

 

 

Pokalendspiele Pfingsten 2024

 

 

Pfingsten 2024 finden die Kreis Pokalendspiele der Junioren und Juniorinnen auf der Sportanlage der DJK Dürscheid statt. Von Freitag 17.5. bis Sonntag 19.5.24 erwarten wir  3 Tage lang packende Endspiele. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt


 

Zwei Präventionsschulungen im Januar 2024 bei der DJK Dürscheid: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden vereinsintern qualifiziert – Premiere Auffrischungsschulung

Am 20. und 25. Januar wurden einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DJK Dürscheid e.V. zum Leitthema „Augen auf – hinsehen & schützen“ im Pfarrheim in Dürscheid geschult. Am Ende konnten alle Teilnehmende das Zertifikat aus der Hand der Schulungsreferentin Anne Linden entgegennehmen. Ihr zur Seite stand Patrick Walraf, der als Therapeut über umfängliches Praxiswissen zum Thema Prävention und Intervention verfügt. Anne Linden und Patrick Walraf sind gleichzeitig Vertrauenspersonen der DJK Dürscheid und so erste Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder – vor allem für Kinder und Jugendliche – zu Fragen Gewalt/sexualisierte Gewalt in der Sportpraxis.  

Die DJK Dürscheid etabliert mit den Schulungen eine Kultur der Achtsamkeit gegenüber den Heranwachsenden. Kinder und Jugendliche sollen sich im Verein sicher und wohl fühlen.

Anhand der Breitensportstudie „Safe Sport“ zeigte Anne Linden, dass Gewalt – auch sexualisierte Gewalt – gegen Heranwachsende in unserer Gesellschaft weit verbreitet ist. Davon ist eben auch der Sport nicht ausgenommen. Die Notwendigkeit ist offensichtlich, sich als Mitarbeiterin und Mitarbeiter eines Sportvereins aktiv um das Wohl der anvertrauten Kinder und Jugendliche zu kümmern.

Mit einem Mix aus Theorie und Praxis brachten Anne Linden und Patrick Walraf den Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung nahe. Das Erspüren eigener Grenzen und die Grenze anderer wurde probiert und reflektiert. Die Sensibilisierung für Nähe und Distanz ist für das eigene professionelle Handeln gegenüber Kindern und Jugendlichen wichtig.

Zum ersten Mal fand eine Vertiefungs- bzw. Auffrischungsschulung für diejenigen statt, deren Basisschulung vor fünf Jahren stattgefunden hat. Erfreuliches Ergebnis: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bewusst hinter der Präventionsarbeit des Vereins und sind entschlossen, die neu gewonnenen Erkenntnisse in ihre ehrenamtliche Arbeit einfließen zu lassen.   

Wieder einmal viel Zuspruch erhielt in beiden Seminaren das – in der Region einzigartige – Konzept der DJK Dürscheid, die Schulungen vereinsintern durchzuführen. Dadurch lernen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander besser kennen und der Austausch ist besonders intensiv.

Nähere Informationen zum Schutzkonzept der DJK Dürscheid finden sich auf der Homepage unter http://www.djk-duerscheid-online.de/praevention-sexueller-gewalt-in-der-kinder-und-jugendarbeit.